Hier finden Sie die aktuellen Corona-Infektionszahlen und einen RSS-Feed mit Informationen des RKI Berlin.
Der Virus braucht uns als Überträger!
Alleine mit unserem Verhalten können wir das Level der Infektionen auf einem Level halten das unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird und es immer genügend Kapazitäten und Ressourcen im Gesundheitswesen geben wird.
STAY AT HOME!
GrippeWeb-Wochenbericht
26/05/2023 | 12:00
Nachdem sich die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzte Gesamt-ARE-Rate von der 17. Kalenderwoche (KW) bis zur 19. KW auf einem relativ stabilen Niveau befand, stieg die Rate in der 20. KW 2023 wieder leicht auf 6,1% an (Vorwoche: 5,7%). Dabei ist die ARE-Rate bei den Erwachsenen ab 15 Jahren gestiegen, während sie bei den Kindern bis 14 Jahren gesunken ist. Die Gesamt-ILI-Rate ist mit 1,0% in der 20. KW im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Die Gesamt-ARE-Rate lag in der 20. KW 2023 über dem Wertebereich der vorpandemischen Jahre zu dieser Zeit, die Gesamt-ILI-Rate lag im mittleren Bereich.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
26/05/2023 | 10:59
Angebot: unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis E 11 TVöD Aufgabe: Koordinierung von Revisionsüberarbeitungen der internationalen Normen des RKIs (ISO 15189 und ISO/IEC 17025) Wir suchen (w/m/d): Personen mit einem abgeschlossenen Studium (FH-Bachelor, Bachelor) in Biotechnologie oder verwandten Studiengängen Bewerbungsfrist: bis 12.07.2023
Ornithose (Papageienkrankheit)
26/05/2023 | 9:21
Übersichtsseite zu Ornithose in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial und weiterführenden Links
Leptospirose
25/05/2023 | 15:52
Übersichtsseite zu Leptospirose unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Meldewoche (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
25/05/2023 | 15:50
Jeden Donnerstag werden im Wochenbericht die altersspezifischen Anteile als 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner nach Meldewoche dargestellt. Auf den folgenden Tabellenblättern finden sich die altersspezifischen Fallzahlen sowie die altersspezifischen 7-Tage-Inzidenzen.
COVID-19-Fälle, die einem Ausbruch zugeordnet werden, nach Meldewoche und Infektionsumfeld (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
25/05/2023 | 15:50
Die Tabelle zeigt die gemeldeten COVID-19-Fälle, die von den Gesundheitsbehörden einem Ausbruch zugeordnet wurden, nach Infektionsumfeld (Setting) und Meldewoche. Abgebildet werden alle Fälle aus Ausbrüchen mit 2 oder mehr Fällen.
Anzahl und Anteile von VOC und VOI in Deutschland (Tabelle wird donnerstags aktualisiert)
25/05/2023 | 15:50
Die Tabelle zeigt die Anzahl und den Anteil der in der Stichprobe (Sequenzdaten) detektierten besorgniserregenden und unter Beobachtung stehenden Varianten (VOC und VOI). Weitere Informationen sind jeden Donnerstag im ausführlichen Wochenbericht des RKI zu COVID-19 zu finden.
Todesfälle nach Sterbedatum (25.5.2023)
25/05/2023 | 15:50
Tabellen mit der Zahl der COVID-19-Todesfälle nach Sterbedatum pro Woche und pro Monat, nach Bundesländern, Geschlecht und Altersgruppen. Die Anzahl der verstorbenen COVID-19-Fälle werden nach einer Sicherheitsfrist von knapp 3 Wochen veröffentlicht, um die relative Vollständigkeit der Daten zu gewährleisten. Dennoch ist für die letzten dargestellten Wochen noch mit Nachmeldungen zu rechnen. Die Zahl der verstorbenen COVID-19-Fälle ist noch nicht für Meldeverzug korrigiert.
COVID-19-Fälle nach Meldewoche und Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter/Verstorbener und Altersmittelwert/-median (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
25/05/2023 | 15:50
Die Tabelle zeigt die dem RKI übermittelten COVID-19-Fälle nach Meldewoche und nach Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter und Verstorbener für die Meldewochen und Mittelwert/Median des Alters der Fälle auf Intensivstation (je Kalenderwoche). Eine Beschreibung der Daten ist immer donnerstags im Wochenbericht zu finden. Datenstand: 24.5.2023
RSS-Feed bereitgestellt vom Robert Koch-Institut